Dieses Angebot ist zurzeit in Überarbeitung und ist zu einem späteren Zeitpunkt wieder verfügbar
Hindernisparcours mit Blindenstock, Rollstuhl und Beinprothese
Die Jugendlichen machen durch das Gehen mit Beinprothesen, das Fahren mit Rollstühlen oder beim Absolvieren eines Blindenparcours neue Bewegungserfahrungen und erhalten spannende Tipps, um durch die Parcours zu kommen. Die Hindernisse bestehen aus ganz alltäglichen Situationen, die Menschen mit Behinderungen oft vor grosse Herausforderungen stellen.
Der CYBATHLON der ETH Zürich ist eine einzigartige, internationale Plattform zur Förderung der Entwicklung von Assistenzsystemen für Menschen mit Behinderung, der Kommunikation über die Forschung sowie der Inklusion.
Sensibilisierung für Menschen mit Behinderungen, Inklusion, Interesse an Technik wecken.
Bezug Lehrplan 21
Bewegung und Sport
mint & pepper unterstützt die Förderung des MINT-Nachwuchses. Sie entwickeln auf dem Lehrplan 21 und der aktuellen Lehr- und Lernforschung aufbauende Module für alle Alters- und Schulstufen. Kinder und Jugendliche sollen früh lernen, sich in der hochtechnologischen, digitalen Welt zurechtzufinden und die Technologien sinn- und massvoll einzusetzen.
Die Jugendlichen erleben nicht nur die physischen Barrieren, denen Menschen mit Behinderungen gegenüberstehen, sie setzen sich auch aktiv damit auseinander.