Die digitalisierte Welt braucht eine Generation, die mit ihr umzugehen weiss. Ab September 2020 eröffnet unser Experimentier- und Forscherlabor, in welchem Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene spannende Technologien ausprobieren und eigene Ideen umsetzen können. Sie möchten mithelfen, junge Menschen für die MINT-Disziplinen zu begeistern? Sie möchten ihr Knowhow an die nächste Generation weitergeben?
Wir suchen
für unser Experimentier- und Forscherlabor für Kinder und Jugendliche.
- | Während den allgemeinen Öffnungszeiten (offenes Labor) begleiten Sie Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei der Umsetzung eigener Ideen in den Bereichen Naturwissenschaften, Informatik und Technik |
- | Sie assistieren bei Workshops mit Schulklassen und können bei Eignung allenfalls selbst Teilbereiche anleiten |
- | Weitere Aufgaben, die zusammen mit der Laborleitung erledigt werden, sind Lagerbewirtschaftung, Materialbestellungen, Maschinenwartung, Kontrolle und Versand der Materialsets |
- | Mitverantwortung für Sauberkeit und Ordnung im Labor |
- | Ein spannendes Umfeld im Innovationspark Zürich mit Partnern von ETH und Universität Zürich |
- | Ein kleines, topmotiviertes Team |
- | Eine sorgfältige Einführung in ihren Einsatzbereich sowie monatliche Weiterbildungstreffen |
- | Die Möglichkeit, Laboreinrichtungen auch selbst nutzen zu dürfen |
- | Faszination für Technik, Informatik & Naturwissenschaften |
- | Pädagogisch-didaktisches Flair und hohe Sozialkompetenz |
- | Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen |
- | Handwerklich-technische Erfahrung von Vorteil |
- | Bereitschaft für ein ehrenamtliches Engagement von mind. 40 Stunden pro Jahr |
Bitte senden Sie eine kurze Vorstellung Ihrer Person per E-Mail an daniel.schaub@startbahn29.ch.
Für Fragen oder nähere Auskünfte steht ihnen Herr Daniel Schaub, Pädagogisch-Technischer Leiter der Startbahn 29, gerne zur Verfügung.
Im inspirierenden Umfeld des Innovationsparks Zürich entsteht ein Experimentier- und Forscherlabor für junge Entdeckerinnen und Entdecker. Im direkten Kontakt mit echten Forscherinnen und Forschern ermöglicht die Startbahn 29 individuelle und selbstgesteuerte Entwicklung der Kompetenzen, des Interesses und der Motivation im MINT-Bereich.
Sie stellt Kindern und Jugendlichen ausgewählte Angebote von hoher fachlicher Qualität zum Forschen und Experimentieren bereit, Wir bieten den Kindern die Möglichkeit, die Faszination von Technik und Naturwissenschaften zu entdecken und eigene Ideen umzusetzen.