Die Startbahn 29 hebt ab - unser Dank geht an:
«Wir sind uns bewusst, dass uns ein grosser Technologiesprung bevorsteht, deshalb investieren wir in innovative Ideen.»
«Im Kern sind auch wir Forschende. Innovative Ideen entstehen in einem kreativen, interdisziplinären Miteinander.»
Das Projekt Startbahn 29 entstand auf Initiative folgender Personen und Institutionen
Präsidentin Primarschule
Stadträtin Dübendorf
Leiter MINT-Lernzentrum
ETH Zürich
Rektor Kantonsschule Uster
Delegierter Schulleiterkonferenz
Zürcher Kantonsschulen
Schulpräsidentin
Gemeinderätin Egg
Kinder- und Jugendbeauftragter Egg
Präsident okaj Zürich, Kantonale Kinder- und Jugendförderung
Schulpräsident / Gemeinderat
Wangen-Brüttisellen
Deputy Head of RoboticsPlatform Wyss Zurich
Projektleiter MINT&Pepper, ETHZ / UZH
Biochemiker
Sekundarlehrer Fällanden
Schulpflege
Wangen-Brüttisellen
Vizepräsidentin Sekundarschule Dübendorf-Schwerzenbach
Ehem. Schulleiter Dübendorf-Schwerzenbach
Vorstand Zürcher Sekundarlehrkräfte (SekZH)
Primarschulpflege Dübendorf
Fachlehrerin Begabungsförderung Primarschule Dübendorf
Präsident Primarschule Greifensee
Geschäftsführer Life Science Learning Center Universität Zürich / ETH Zürich
ehem. Leiterin Science Lab Universität Zürich