Jeden Mittwochnachmittag
*Neu auch jeden Samstag
Mit einem kleinen Elektromotor ein E-Fahrzeug bauen? Mittels einfacher Blockprogrammierung einen Mikrocontroller programmieren? Oder lieber eine eigene Idee verwirklichen? Willkommen im "Offenen Labor" der Startbahn 29! Hier stehen dir jeden Mittwoch- und Samstagnachmittag eine gut eingerichtete Werkstatt, 3D-Drucker, Laptops, Mikrocontroller, verschiedenste Materialien sowie Tipps & Tricks von erfahrenen Labor-Coaches für die Umsetzung deiner Ideen zur Verfügung.
Ab Mai bieten wir am ersten Mittwoch jeden Monats spannende Einführungskurse an. Diese sind in den Kosten fürs Offene Labor inbegriffen und finden um 14:00 Uhr statt.
*Nächster Einführungskurs: 1.Juni 2022 Einführung ins 3D-Drucken 14:00 Uhr
Eltern und Begleitpersonen sind herzlich willkommen.
Öffnungszeiten | mittwochs und samstags 13.00 - 17.00 Uhr (inkl. Schulferien) |
Anmeldung | Besuch nur mit vorheriger Anmeldung |
Alter | 6 - 25 Jahre (6-7-Jährige müssen mit einer Begleitperson kommen) |
Kosten* | CHF 10 pro Teilnehmer/Stunde oder |
im Abo: 40 Std. nach Wahl für CHF 300 statt 400 | |
Mitbringen | Bestätigung der Eltern zur Teilnahme sowie Teilnehmerbeitrag oder Abo für den Nachmittag |
Bei Fragen | labor@startbahn29.ch oder Tel. 044 527 20 22 |
Herzlichen Dank für die Emöglichung des Experimentier- und Forscherlabors an: Lotteriefonds Kanton Zürich, Glattwerk AG, Beisheim-Stiftung, Asuera-Stiftung, Gemeinnützige Stiftung Basler & Hofmann, Stadt Dübendorf, Rahn+Bodmer und > viele weitere
*Hinweis Teilnehmerbeitrag: Eltern mit geringem Einkommen können unter www.rokj.ch einen Beitrag an die Kurskosten beantragen.
Hinweis Corona: Die Angebote der Startbahn 29 werden unter strenger Einhaltung der Schutzmassnahmen durchgeführt.