Startbahn 29 - wo Ideen abheben

Weiterbildungen für Erwachsene

Über Schall (ZAL)

Workshop
Samstag 16. September 2023, 09.00-12.00

Schallexperimente fürs Schulzimmer
Sie sind unsichtbar. Und trotzdem sind sie da! Was denken Kinder zur Natur von Tönen und Schallwellen? Mit kindlichen Präkonzepten und ersten Experimenten zur Schallausbreitung starten wir in die Veranstaltung.
Danach fangen wir mit einem Schallpegelmessgerät laute und leise Töne ein und streifen bei der Besprechung die wichtige Thematik des Gehörschutzes. Viele weitere Schallphänomene werden untersucht, von klingenden Gläsern über schalldämpfende Stachelwände bis hin zur eigenen Stimme am Oszilloskop! Mit diesem Gerät ermitteln wir ausserdem die Schallgeschwindigkeit, bevor wir einen Einblick in die Welt der Wellenphysik wagen: Wir lassen Wellen zweier Schallquellen aufeinandertreffen und fragen uns, warum eine vorbeirasende Sirene zuerst hoch ertönt und danach tief. Und wie ist das mit dem (oft missverstandenen) Überschallknall? Mit der Herausgabe einer detaillierten Materialliste zu allen Experimenten schliessen wir die Veranstaltung ab.

Angebotsdetails

Dauer (in Stunden) 3 Std.
Details Kursdaten Durchführung ab 8 Personen
Durchführungsort Startbahn 29, Wangenstrasse 70, 8600 Dübendorf
Anbieter Startbahn 29 & ZAL Zürcher Arbeitsgemeinschaft für Weiterbildung der Lehrpersonen
Leitung Daniel Schaub
Zielgruppe Lehrpersonen der 3.-6. Primarstufe
Anzahl Plätze14
Preis CHF 120
Vorkenntnisse Keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich
Bemerkungen Eine detaillierte Materialliste zu allen Experimenten wird im Kurs abgegeben.

Bezug Lehrplan 21

Genaueres in der Ausschreibung auf der ZAL-Website.

Lernziele / Kompetenzerwerb

  • Kindliche Präkonzepte
  • Experimente zur Schallausbreitung, die im Schulzimmer reproduziert werden können
  • Schallpegelmessung und Diskussion zum Thema Gehörschutz
  • Schall-Experimente: Von klingenden Gläsern bis zur eigenen Stimme am Oszilloskop
  • Ermittlung der Schallgeschwindigkeit mittels zweier Ansätze
  • Wellenphysik im Schulzimmer: Überlagerung von Wellen und Doppler-Effekt

Daniel Schaub

Pädagogisch-Technische Leitung

Experimente und Hintergrundwissen zu einem faszinierenden Thema.