Begleitetes Experimentieren
Montag, 15. August 2022 13.00-16.00 Uhr
Baue dein eigenes E-Mobil.
Mit Strom treibst du ein Elektromotörchen an – und dieses soll dein selbst gebautes Fahrzeug in Bewegung setzen. Doch wie soll die Kraftübertragung geschehen? Und wie sorgst du für genügend Stabilität? Das alles ist deinem Erfindergeist überlassen. Du darfst selber wählen, ob dein E-Mobil durch eine Batterie oder ein Solarpanel angetrieben wird. Planen und umsetzen ist angesagt, zwischendurch werden Ideen ausgetauscht. Zum Schluss geht’s auf den Laufsteg zur Präsentation unserer E-Fahrzeuge!
Dauer (in Stunden)
3h
Details Kursdaten
Montag, 15. August 2022 13.00-16.00 Uhr
Bemerkungen
Falls zwei Workshops besucht werden (Vor- und Nachmittag), ist die Mittagsbetreuung inklusive. Getränk, Zwischenverpflegung und ggf. Lunch mitbringen.
Personale Kompetenzen: Fähigkeit zur selbständigen Arbeit Soziale Kompetenzen: Dialog- und Kooperationsfähigkeit Methodische Kompetenzen: Projektplanung, Kreativität, Problemlösefähigkeit Das Selbstvertrauen und die Motivation, eigene Ideen umzusetzen Wissen im und Interesse am MINT-Bereich Verständnis von Energieumwandlung.